
Schilder geben Orientierung, sie sagen uns, was wir dürfen und müssen, sie erklären und beschreiben und informieren. Was wären wir ohne Schilder? Verlorene in einer unübersichtlichen Welt.

Die in einem Fotolehrbuch gefundene Aufgabe lautet, fotografiere Gegenstände in der Wohnung, die mit den Buchstaben des Alphabets beginnen, also A-Z in der Wohnung. Das sollten 26 Fotos werden. Habe ich geschafft. Mit ein bisschen Mogeln. Und Nachschauen im Archiv. Ein Buchstabe ist dafür doppelt vorhanden.

Die vielen Gesichter der Sonnenblumen. Und ein spontaner Einfall, ich fahre an einem Feld mit vertrockneten Sonnenblumen vorbei, alle sind in eine Richtung gebeugt, schräges Licht, ich bleibe stehen und denke an Sonnenblumen, die Buße tun (warum eigentlich?), aber wir sind ja alle Sünder, und es gibt Hoffnung – hoffentlich …

Die Litfaßsäule ist ein weiterer Versuch, Zeit in Fotos auszudrücken. Die Idee ist, dass Veränderungen über die Zeit sich in der Plakatierung und im Laub der Linde zeigen. Ich plane eine Begleitung über das Jahr. Mein Durchhaltevermögen hat dann auch tatsächlich einige Monate gehalten, leider „wackelt“ der Ausschnitt, aber immerhin.

Was sie alles kann, meine linke Hand. Ich bin begeistert. Aber meine rechte Hand mit dem dazugehörigen Arm ist auch nicht von schlechten Eltern, sie hat die Kamera gehalten.
![]() Schilder
|
![]() In der Wohnung
|
![]() Sonnenblumen
|
![]() Die Litfaßsäule
|
![]() Meine linke Hand
|