Vielfalt in der Fotografie
Aktuelles Serien Singles Stories Impressum

Schilder

Schilder

Schilder geben Orientierung, sie sagen uns, was wir dürfen und müssen, sie erklären und beschreiben und informieren. Was wären wir ohne Schilder? Verlorene in einer unübersichtlichen Welt.

In der Wohnung

In der Wohnung

Die in einem Fotolehrbuch gefundene Aufgabe lautet, fotografiere Gegenstände in der Wohnung, die mit den Buchstaben des Alphabets beginnen, also A-Z in der Wohnung. Das sollten 26 Fotos werden. Habe ich geschafft. Mit ein bisschen Mogeln. Und Nachschauen im Archiv. Ein Buchstabe ist dafür doppelt vorhanden.

Sonnenblumen

Sonnenblumen

Die vielen Gesichter der Sonnenblumen. Und ein spontaner Einfall, ich fahre an einem Feld mit vertrockneten Sonnenblumen vorbei, alle sind in eine Richtung gebeugt, schräges Licht, ich bleibe stehen und denke an Sonnenblumen, die Buße tun (warum eigentlich?), aber wir sind ja alle Sünder, und es gibt Hoffnung – hoffentlich …

Die Litfaßsäule

Die Litfaßsäule

Die Litfaßsäule ist ein weiterer Versuch, Zeit in Fotos auszudrücken. Die Idee ist, dass Veränderungen über die Zeit sich in der Plakatierung und im Laub der Linde zeigen. Ich plane eine Begleitung über das Jahr. Mein Durchhaltevermögen hat dann auch tatsächlich einige Monate gehalten, leider „wackelt“ der Ausschnitt, aber immerhin.

Meine linke Hand

Meine linke Hand

Was sie alles kann, meine linke Hand. Ich bin begeistert. Aber meine rechte Hand mit dem dazugehörigen Arm ist auch nicht von schlechten Eltern, sie hat die Kamera gehalten.

Mein Lieblingsschild
Verbote reizen.
Rechts geht's nicht weiter.
Hier auch nicht.
Da hilft nur ein zweites Schild.
Endlich richtig.
Die Wahl fällt schwer.
Ich gehe nach links.
Die Richtung ist nur noch ein Schatten ihrer selbst.
Wir sind sicher.
Wann kommt der Bus?
April 2020 - Wenn das nicht hilft?!
Wer übersetzt?
Wie zwicke ich richtig?
Welche Möglichkeiten gibt es, einen Forstweg zu veränder
Nix los.
Beachte die platzsparende Schreibweise.
Behütet, bewirtet, behirtet.
Kein Gipfel ist zu hoch.
Ein Restschild
Was macht eigentlich die Flugwacht?
Meine erste Adresse.
Hier ist das Paradies.
Milch macht müde Menschen munter.
Abgebot der Woche (im Hintergrund)
Aufpassen.
Ich betrete nicht.
Der Damm darf nicht brechen.
Auch für Seehunde?
Ein altes Foto, Skifahren war damals noch erlaubt.
Nach oben schauen
Keuch, endlich oben.
Eine schöne Tour war das, damals.
Wegweiser zum Risserkogel und Wallberg.
Hier bleibe ich.
Ein hilfreicher Hinweis.
Nichts wie rein
Ein nicht so einfacher Weg
Ziel erreicht.

_pfel
_rille
_D
_uschkopf
_imer
_ernseher
_ummibärchen
_antel
_ngwer
_oghurt
_amm
_ronenkork
_ampe
_esser
_udel
_hr
_raline
_uadrat
_ing
_ieb
_astatur
_ntertasse
_orhang
_äscheklammer
Wa_ (ich schummele ein bisschen)
_ (= außerirdisch)
_ahnbürste
Die Untertanen
Sonnenwespe
Sonnen-Blume
Nur ...
... den ...
... Kopf ...
... nicht ...
... hängen ...
... lassen.
Auf keinen Fall.
Die Hoffnung bleibt.

Es begann im Winter.
Der hilfreiche Hinweis auf die Erotikmesse.
Frühling wird's.
Nicht immer scheint die Sonne.
Gassi gehen.
Heute ist viel Betrieb.
Der Sommer verabschiedet sich.
Ihre Arbeitsstellung.
Kraft schadet nie.
Schulung der Feinmotorik.
Was trägt sie da nach Hause?
Ach so.
Zuständig für Erleuchtung.
Selbstverständlich für sie sind ...
... Steuerungsaufgaben jeder Art.
Ihre liebste Position.

Schilder39

Schilder geben Orientierung, sie sagen uns, was wir dürfen und müssen, sie erklären und beschreiben und informieren. Was wären wir ohne Schilder? Verlorene in einer unübersichtlichen Welt.

Schilder

Schilder
In der Wohnung

In der Wohnung

In der Wohnung27

Die in einem Fotolehrbuch gefundene Aufgabe lautet, fotografiere Gegenstände in der Wohnung, die mit den Buchstaben des Alphabets beginnen, also A-Z in der Wohnung. Das sollten 26 Fotos werden. Habe ich geschafft. Mit ein bisschen Mogeln. Und Nachschauen im Archiv. Ein Buchstabe ist dafür doppelt vorhanden.

Sonnenblumen

Sonnenblumen

Sonnenblumen11

Die vielen Gesichter der Sonnenblumen. Und ein spontaner Einfall, ich fahre an einem Feld mit vertrockneten Sonnenblumen vorbei, alle sind in eine Richtung gebeugt, schräges Licht, ich bleibe stehen und denke an Sonnenblumen, die Buße tun (warum eigentlich?), aber wir sind ja alle Sünder, und es gibt Hoffnung – hoffentlich…

Die Litfaßsäule

Die Litfaßsäule

Die Litfaßsäule7

Die Litfaßsäule ist ein weiterer Versuch, Zeit in Fotos auszudrücken. Die Idee ist, dass Veränderungen über die Zeit sich in der Plakatierung und im Laub der Linde zeigen. Ich plane eine Begleitung über das Jahr. Mein Durchhaltevermögen hat dann auch tatsächlich einige Monate gehalten, leider „wackelt“ der Ausschnitt, aber immerhin.

Meine linke Hand

Meine linke Hand

Meine linke Hand9

Was sie alles kann, meine linke Hand. Ich bin begeistert. Aber meine rechte Hand mit dem dazugehörigen Arm ist auch nicht von schlechten Eltern, sie hat die Kamera gehalten.

HANS SEIDL FOTOGRAFIE