Der Fotograf sieht die Welt durch ein Rechteck, außen herum ist alles schwarz. Die Kunst besteht darin, die Vielfalt unserer Welt mit diesem Rechteck einzufangen, zu entscheiden, was kommt ins Rechteck und was bleibt draußen. Die Bildbearbeitung schließt sich an, in mehr oder minder großer Intensität.
Vielfalt in der Fotografie
Ich fotografiere gerne. Das Wesentliche ist für mich der Akt des Fotografierens – die Überlegungen zu einem neuen Projekt, die Suche nach geeigneten Motiven, dann das befreiende Gefühl beim Drücken des Auslösers und schließlich die kreative Nachbearbeitung. Solche Manufaktur-Fotos haben eine Geschichte, die der Betrachter nicht kennt, mir aber wichtig ist, die Freude und Mühsal ihrer Entstehung.
Portfolio 1 – Bilder für jede Wand
Ein solches Bild sollte auch häufiges Betrachten aushalten können. Jedes Foto kann bestellt werden, als Download und in zahlreichen analogen Ausprägungen. Just do it.
Portfolio 2 – Bilder für den Moment
Ein Überraschungseffekt sollte sich einstellen, etwa – das ist ja wirklich originell. Aber weniger geeignet für die Wohnzimmerwand. Just try it.